Erlenhof im Oderbruch - Rund ums Schaf-
Barbara Brunat
Kienitzer Oderstr. 51
15324 Letschin OT Kienitz
E-Mail:
Homepage: www.erlenhof-im-oderbruch.de
Herzlich Willkommen auf dem Erlenhof im Oderbruch
Der Erlenhof liegt versteckt hinter einem Wäldchen auf einem weitläufigen Gelände mit Naturteich
und Schafweiden, ca. 2 km entfernt vom Oder-Neiße-Radweg im Mittleren Oderbruch. Bei uns dreht
sich (fast) alles um das Thema Schaf und der Hofladen bietet Ihnen Praktisches und Köstliches vom
Schaf oder auch kleine Geschenkartikel.
Sie können hier in einem Schäferwagen oder in der Blockhütte übernachten.
In unserem Sommercafé gibt es am Wochenende selbstgebackenen Kuchen, solange der Vorrat reicht.
Auch bei einem Glas Wein oder einem Rundgang, kann man die ländliche Ruhe genießen und unsere
Schafe beobachten. Der Blick über die angrenzenden Felder lässt Sie die Weite dieser einzigartigen
Kulturlandschaft genießen.
Wenn Sie selbst aktiv werden möchten, können Sie bei uns ein E-Bike mieten, auf der Oder mit dem
Kanu paddeln, das Spinnen am Spinnrad erlernen oder sich das Holz für Ihr Feuer in der Grillhütte
selbst hacken.
Ein Theaterbesuch, die Bockwindmühle, das Eisenbahnmuseum, die Schaufelradfähre über die Oder,
die Eisenbahnwaggons in Groß Neuendorf, ein Atelier....keine Langweile....!
Übernachtungsmöglichkeiten:
● Blockhütte „Schäfchentraum“ für max. 2 + 2 Pers (+Gästeliege), mit kleiner Küche + eig. Duschbad (Zugang hinter der Blockhütte)
Die erste N 90 € für 1 oder 2 Pers., jede weitere N 70 € / 2 Pers. (2 Betten 1,40 x 2m)
2 Pers. / 2N 160 €, 1 Woche 510 €, jede weitere Person 10 € / N
Mindestaufenthalt in den Ferien 5 N, ansonsten 3 N
Unsere größeren Schäferwagen, mit einem gemeinsamen Bad, Mindestaufenthalt in den Ferien 3 N, ansonsten 2 N :
● Sw „Abenteuerschaf“, für max. 3 Pers., kl. Küchenausstattung
Die erste N 70 € für 1 oder 2 Pers., jede weitere N 55 € (Bett 1,90 x 1,40 oder 2m + 1 Einzelbett, oben)
1 - 2 Pers. / 2 N 125 €, 1 Woche 400 €, jede weitere Person 10 € / N
● Sw „Schäfchenglück“, für max. 3 Pers., kl. Küchenausstattung
Die erste N 70 € für 1 oder 2 Pers., jede weitere N 55 € (Bett 1,60 x 2m + 1 Einzelbett, oben)
1 - 2 Pers. / 2 N 125 €, 1 Woche 400 €, jede weitere Person 10 € / N
Hier stehen Sie alleine am Rand des Wäldchens, haben eine eigene Schutzhütte und könnten noch ein kleineres Wohnmobil hinzustellen:
● Sw „Sonnenschaf“, für max. 2 Pers., kl. Küchenausstattung
Die erste N 80 € für 1 oder 2 Pers., jede weitere N 60 € (Bett 1,90 x 1,50 m)
1 - 2 Pers. / 2 N 140 €, 1 Woche 440 €
Hier die kleinen Schäferwagen, mit einem gemeinsamen Bad, hier ist unter der Woche auch nur eine N möglich:
● Sw „Kuschelschaf“
Die erste N 60 € für 1 oder 2 Pers., jede weitere N 45 € (1 Bett 1,40 x 1,90 m)
1 - 2 Pers. / 2 N 105 €, 1 Woche 330 €
● Sw „Wiesenschaf“
Die erste N 60 € für 1 oder 2 Pers., jede weitere N 45 € (2 Betten übereinander: 0,80 x 1,90m oben, und 1,20 x 1,90m unten)
1 - 2 Pers. / 2 N 105 €, 1 Woche 330 €, jede weitere Person 10 € / N
● der historische Schäferwagen „Schäfers Ruh“ (kein Stromanschluss!)
Die erste N 45 € für 1 Pers., jede weitere N 35 € (Bett 0,80 x 1,90 m)
1 Pers. / 2 N 80 €, 1 Woche 255 €
● auch die kleinen Schäferwagen haben eine Grundausstattung mit Geschirr
● zwischen Wiesenschaf und Kuschelschaf passt auch noch sehr gut ein Zelt
● möchten sie die Unterkunft beheizen fallen zus. Kosten an, voraussichtlich 5 € tgl. (Stand 09/2022)
● jeweils die 3. oder 4. Pers. 10 €, Kinder unter 3 Jahren frei wenn sie mit im Bett der Eltern schlafen, ansonsten einmalig 7 € für die Bettwäsche
Tipps:
● Bei uns bekommen Sie Getränke + Eis, im Hofladen Schafwurst und –fleisch, Schafskäse (saisonal, spät. ab Mai - September) und Brotaufstriche.
● Brötchenservice: Kaffee, Brötchen, Butter und das Frühstücksei können Sie bei mir erhalten
● Fahrradverleih: Fahrräder, 4 Elektrofahrräder (und 1 Lastenrad für 4 Kinder) zu vermieten, jedoch keine Kinderfahrräder. Reservieren Sie bitte zeitnah.
Für weitere Fragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung: 033478 38980.
Oder sie besuchen unsere Website: www.erlenhof-im-oderbruch.de
Stand September 2022